Zunehmende Unlust zur Rentenzahlung
Artikel NZZ vom 25.03.2018 Unser Vorschlag zur Reform der 2. Säule führt dazu, dass die Rente gegenüber der Kapitalauszahlung wieder wesentlich attraktiver wird.Hier geht’s zum Artikel
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Fred Siegrist contributed 73 entries already.
Artikel NZZ vom 25.03.2018 Unser Vorschlag zur Reform der 2. Säule führt dazu, dass die Rente gegenüber der Kapitalauszahlung wieder wesentlich attraktiver wird.Hier geht’s zum Artikel
von Prof. Dr. Erwin W. Heri[1 Langfristig-strategische Überlegungen zu Möglichkeiten und Opportunitäten aller möglichen Initiativen bedingen oft ein „Out-of-the-box“-Denken. Man muss traditionelle Pfade verlassen und deren Gültigkeit vielleicht sogar in Frage stellen. Das ist bei Überlegungen zum „dritten Beitragszahler“ der Altersvorsorge nicht anders. Wobei wir einleitend betonen wollen, dass es bei den nachfolgenden Überlegungen nicht […]
Da aufgrund der Demografie (Verhältnis Aktive zu Rentnern sinkt, Lebenserwartung steigt höchstwahrscheinlich weiter) steigende Defizite anfallen werden, deren Finanzierung immer schwieriger wird, sollte als zusätzliche Finanzierungsquelle im Sinne einer echten Vor(aus)sorge ein staatlicher „Demografie-Fonds“ geschaffen werden, dessen Erträge in die AHV fliessen. Dieser Fonds wäre als praktisch reiner, weltweiter Aktienfonds ausgestaltet, was langfristig geglättete durchschnittliche […]
Eigentlich wäre eine Reform gar nicht so schwierig – wären da nicht alte Verletzungen. Eine Analyse kurz vor Bundesrat Alain Bersets neuem Anlauf. Von Olivia Kühni, 9.2.18 Republik: Das sollten Sie über die AHV wissen
Vom Milliardengewinn der Pensionskassen fliesst kaum etwas zu den Berufstätigen. Ein wichtiger Grund ist die Umverteilung zu den Rentnern. von Albert Steck 27.1.2018 Registrierung ist notwendig. NZZ am Sonntag: Trotz Börsenboom….
Bald Schluss mit AHV, weil die Schweiz keine Reform schafft? Franz Steinegger sagt im Interview, warum er Hoffnung schöpft – und erzählt eine witzige Urner Anekdote. https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Wir-sind-nicht-weit-von-einer-Loesung-entfernt/story/16364507
Das neue Urteil des Bundesgerichts zu den Privilegien der Rentner war durch das Gesetz praktisch vorgegeben. Doch die Politik sollte das Gesetz ändern. https://www.nzz.ch/wirtschaft/das-problem-ist-die-politik-ld.1336642
Verein Faire Vorsorge
Für Unterstützung:
PC-Konto: 61-719293-6
IBAN: CH74 0900 0000 6171 9293 6