Einträge von Fred Siegrist

Newsletter Nr. 12

Unser 12. Newsletter setzt sich mit der Reform des BVG (BVG21), welche am 22. September 2024 zu Abstimmung gelangt, auseinander. Der Vorstand kommt zum Schluss, dass die Vorlage abgelehnt werden sollte, damit rasch eine neue Vorlage mit den gesunden Teilen, allenfalls noch verbessert, erarbeitet werden kann. Alle Details dazu finden Sie im Newsletter. Newsletter Nr.12 […]

Aufruf zum Abstimmungskampf gegen die Initiative für eine 13. AHV-Rente und für die Renteninitiative

Liebe Mitglieder, Gönner und Supporter Wir haben Sie in unserem Newsletter Nr. 10 Ende des Jahres, in Kurzform, über die am 3. März 2024 zur Abstimmung gelangenden Abstimmung betreffend unserer Altersvorsorge orientiert. Der Vorstand ist der Meinung, dass die Initiative des Gewerkschaftsbundes über die 13. AHV-Rente abzulehnen und die Renteninitiative der Jungfreisinnigen anzunehmen ist. Insbesondere […]

Newsletter Nr. 10

Im diesem Newsletter orientieren wir über die im Jahr 2024 zur Abstimmung gelangenden Initiativen und Referenden, welche die schweizerische Altersvorsorge betreffen sowie die Arbeit des Vereins im vergangenen Jahr. Newsletter Nr. 10

Newsletter Nr. 9

Unser letzter Newsletter befasst sich mit den Differenzen zwischen der Nationalrats- und Ständeratsversion zur Revision des BVG (BVG 21). Der Verein hat zudem einen konkreten Vorschlag zu den Einwänden hinsichtlich einer vollständigen Streichung des Koordinationsbzuges ausgearbeitet. Hier finden Sie die Details dazu:   Newsletter Nr. 9

Newsletter Nr. 8

Hier finden Sie unseren neusten Newsletter. Darin orientieren wir Sie über den aktuellsten Stand der Dinge bei der schweizerischen Altersvorsorge, sowie unsere Aktivitäten in den letzten Monaten.   Newsletter Nr. 8

Referate NR Andri Silbrerschmidt zum Thema berufliche Vorsorge

Der junge Nationalrat Andri Silberschmidt befasst sich in seiner politischen Arbeit stark mit der Altersvorsorge in der Schweiz. Sie finden in diesem Beitrag von ihm zwei Referate zur laufenden Revision des BVG (BVG 21). Das erste wurde via Videoveranstaltung der traditionellen Infotage der BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich im Januar 2021 gehalten, das zweite […]