Newsletter Nr. 14
Hier finden Sie den neuesten Newsletter: Newsletter Nr. 14
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Fred Siegrist contributed 73 entries already.
Hier finden Sie den neuesten Newsletter: Newsletter Nr. 14
Der Verein Faire Vorsorge konnte im Sonderbund Vorsorge der Finanz und Wirtschaft in der Gaskolumne ihre Vorschläge für eine rasche und erfolgreiche Reform des BVG darlegen. Hier Artikel lesen
In einem Artikel der «Schweizer Personalvorsorge 07 /25» geht Erich Wintsch der Frage nach «Welche Säule leistet für welches Einkommen mehr?». Er kommt dabei auf folgenden Befund: Für Einkommen bis 24’000 Franken liefert die AHV eine sehr hohe Ersatzquote. Für Alleinstehende ist die Rente aus der 2. Säule ab 48’000 Franken Jahreseinkommen höher, für ein […]
Am 27. Mai 2025 fand die Generalversammlung des Vereins Faire Vorsorge im Hotel Glockenhof, Zürich statt. Alle Traktanden wurden einstimmig verabschiedet. Das anschliessende Referat „BVG – Wie weiter?“ hielt Herr Lukas Müller-Brunner, Direktor des Schweizerischen Pensionskassenverrbandes ASIP. Die nachfolgende Diskussion wurde rege genutzt. Das Protokoll kann hier heruntergeladen werden
In der Zeitschrift “ Schweizer Personalvorsorge“ vom April 2025 ist ein Artikel des Vorstands mit obigem Thema erschienen. Artikel lesen
Der Verein konnte in der Sonderpublikation des Schweizer Monats „Ideen für die Zukunft“ vom Dezember 2024 einen Artikel mit dem Titel „Rente im Abonnement“ schreiben. Artikel „Rente im Abonnement“ hier öffenen
Wir haben drei neue Kurzpräsentationen erstellt. AHV Generationen-Fonds öffnen Streichung Koordinationsabzug im BVG Vorsorgesplitting im BVG
Anlässlich einer Tagung der Schweizerischen Kammer der PK-Experten am 5. November 2024 präsentierte Erich Wintsch unsere Reformvorschläge. Präsentation hier klicken
Der Verein hat nach erfolgter Ablehnung der Reform BVG21 an 22. September 2024 eine Pressemitteillung an die grösseren Zeitungen der Deutschschweiz und dem Fernsehen zugestellt. Zudem haben wir einige Tage danach einen Brief an alle Stellen, welche sich mit dem BVG befassen, mit unseren Vorschlägen für eine sofortige Neuauflage der Reform verschickt. Pressemitteilung öffnen Brief […]
Unsere Beurteilung zur Reform BVG21, welche am 22. September 2024 zur Abstimmung gelangt. Präsentation öffnen
Verein Faire Vorsorge
Für Unterstützung:
PC-Konto: 61-719293-6
IBAN: CH74 0900 0000 6171 9293 6